Balkonsanierung
An der Unterseite ist der Putz an einigen Stellen abgeplatzt, es zeichnen sich schon Frostschäden ab, die zu Rissen in Fliesen geführt haben. Leider sind von diesen Probleme viele Balkonbesitzer betroffen.
Ihr Balkon ist ständig der Witterung ausgesetzt, im Sommer hohe Temperaturen, dann Regen und im Winter extreme Kälte und Schnee. Ihr Balkon ist großen Temperaturschwankungen ausgesetzt. Im Sommer sorgt der ständige Regen dazu, dass sich unter der Nutzschicht (z.B. Fliesen) Wasser läuft, dort durch die Sonneneinstrahlung wieder herum verdampft und sich Kalkablagerungen bilden. Im Winter wird Ihr Balkon auch extrem beansprucht, da in defekten Fugen sich Wasser sammelt, dann gefriert und zu extremen Frostschäden führen kann. Denn gefrierendes Wasser dehnt sich aus und bringt Ihre Fliesen zum Platzen. Wenn dann erst einmal der Weg frei ist, so kann Wasser tief in den Balkon eindringen und dann weitere und vor allem größere Schäden anrichten.
Die in den Balkonen verlegten Eisen beginnen durch das eindringende Wasser an zu rosten und der Beton beginnt zu bröckeln. Die schon entstandenen Risse vergrößern sich immer mehr und die Bausubstanz des Balkons verliert an Stabilität.
Es ist höchste Zeit, wenn Sie sich nicht mehr auf Ihren Balkon trauen, da dieser bereits in der Bausubstanz geschädigt ist.
Lassen Sie es nicht so Weit kommen und handeln Sie Rechtzeitig und informieren uns, damit wir uns den Balkon ansehen können und geeignete Maßnahmen zur Balkonsanierung einleiten können.
Auch wenn man eine ältere Immobilie gekauft hat, so muss auch hier das entsprechende Augenmerk auf den Balkon gelegt werden. Wenn das Geländer bereits wackelt oder sich der Boden bereits neigt, sind Balkonsanierungsmaßnahmen unumgänglich. MT-Baudienstleistungen saniert oder renoviert Balkone aller Art.
Sprechen Sie uns an, bzw. vereinbaren Sie mit uns einen Termin, damit wir Ihnen Lösungsvorschläge zur Balkonsanierung erarbeiten können.